„Mehr als Wohnen – Mecklenbeck“ ist unser Name.
Wir sind …
- ein Wohnprojekt – mit einer Investorengemeinschaft und den Mieter*innen
- ein eingetragener Verein der aktuellen Mieter*innen und von Menschen, die unser Projekt ideel und finanziell fördern
Gemeinschaftliches Mehrgenerationen-Wohnen
„Mehr als Wohnen – Mecklenbeck“ ist unser Name.
Wir sind …
Am Elisabeth-Hürten-Weg in Münster-Mecklenbeck sind dreißig Mietwohnungen plus eine Gemeinschaftswohnung im Rahmen eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes entstanden. Der Bezug der Wohnungen begann Mitte Dezember 2019 – im April 2020 wurde die letzte Wohnung fertiggestellt.
In einem Auswahlverfahren der Stadt Münster hat die Czaykowski und Brun GmbH im Mai 2017 den Zuschlag zur Realisierung dieses Wohnprojektes erhalten. Sie hat das Wohnprojekt nach dem Konzept des Architekturbüros SCHMIDTplanung gebaut.
Nähere Infos zur bisherigen Geschichte des Projektes und zu den Plänen finden Sie auf der Seite: www.nwb-muenster.de
Parallel zu den konkreten Bau-Planungen hat die Investorengemeinschaft einen Beteiligungsprozess mit den zukünftigen Mieter*innen angestoßen.
Im Februar 2018 hat sich der Verein „Mehr als Wohnen – Mecklenbeck e.V.“ gegründet – der Verein verantwortet auch diese Internetpräsenz.
Anfang Februar 2018 war die Gründungsversammlung unseres Vereins:
Mehr als Wohnen – Mecklenbeck e.V.
Mit dem Verein möchten wir …
Wir setzen uns ein für ein nachbarschaftliches Wohnen von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Weltanschauung oder politischer Einstellung, mit unterschiedlicher körperlicher, geistiger oder psychischer Konstitution.
Unsere Satzung können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie in unserem Verein mitarbeiten und Mitglied werden möchten, oder wenn Sie unseren Verein als förderndes Mitglied unterstützen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Alle Wohnungen wurden barrierefrei gebaut und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Betreutes Wohnen bieten wir nicht an.
Zum Wohnprojekt gehört ebenso eine Gemeinschaftswohnung mit einem Veranstaltungsraum, einem Bad und einem Gästezimmer.
Die Kalt-Miete beträgt für
Weitere Bestandteile der Miete sind die Kosten für Heizung, Nebenkosten und die Gemeinschaftswohnung.
Informationen zum Wohnberechtigungsschein (WBS) finden Sie auf den Seiten des Wohnungsamtes der Stadt Münster.
Unser Verein wählt aus, welche Mieter*innen er dem Vermieter vorschlägt.
Wir führen eine Warteliste.
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
„Singt ein Vogel, singt ein Vogel, singt im Märzenwald; kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald… jag den Winter fort und mach das Leben frei!“ So lautet der Text eines altbekannten Kinderliedes. Das Gezwitscher der Vögel weckt uns am Morgen und erfüllt den Garten mit Leben. Um Vögel in den eigenen Garten …
Wie so viele Münsteraner ereilte auch uns ab Sonntag das Schicksal „eingeschneit“ zu sein. Einerseits freuten wir uns über den schönen, in der Sonne glänzenden Schnee, andererseits hingen wir in unserem schönen Wohnprojekt fest und konnten weder Einkäufe erledigen, Arztbesuche unternehmen oder zur Arbeit fahren. Bestand anfangs noch die Hoffnung, dass es nicht allzu stark …
Letzte Woche wurden umfangreiche Drohnenaufnahmen von unserem nun fertiggestellten Wohnprojekt „Mehr als Wohnen – Mecklenbeck“ aufgenommen. Das Ergebnis ist spektakulär! Wir sind begeistert, wie unser Projekt aus der Luft wirkt und möchten Ihnen den Anblick nicht vorenthalten! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim ansehen der Bilder! 😀
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.