M a Wo Me

„Mehr als Wohnen – Mecklenbeck“ ist unser Name.

Wir sind …

  • ein Wohnprojekt – mit einer Investorengemeinschaft und den Mieter*innen
  • ein eingetragener Verein der aktuellen Mieter*innen und von Menschen, die unser Projekt ideel und finanziell fördern

Projekt

Am Elisabeth-Hürten-Weg in Münster-Mecklenbeck sind dreißig Mietwohnungen plus eine Gemeinschaftswohnung im Rahmen eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes entstanden. Der Bezug der Wohnungen begann Mitte Dezember 2019 – im April 2020 wurde die letzte Wohnung fertiggestellt.

In einem Auswahlverfahren der Stadt Münster hat die Czaykowski und Brun GmbH im Mai 2017 den Zuschlag zur Realisierung dieses Wohnprojektes erhalten. Sie hat das Wohnprojekt nach dem Konzept des Architekturbüros SCHMIDTplanung gebaut.

Grundriss (Erdgeschoss)

Nähere Infos zur bisherigen Geschichte des Projektes und zu den Plänen finden Sie auf der Seite: www.nwb-muenster.de

Parallel zu den konkreten Bau-Planungen hat die Investorengemeinschaft einen Beteiligungsprozess mit den zukünftigen Mieter*innen angestoßen.

Im Februar 2018 hat sich der Verein „Mehr als Wohnen – Mecklenbeck e.V.“ gegründet – der Verein verantwortet auch diese Internetpräsenz.

Verein

Anfang Februar 2018 war die Gründungsversammlung unseres Vereins:
Mehr als Wohnen – Mecklenbeck e.V.

Mit dem Verein möchten wir …

  •  … das Miteinander im Wohnprojekt im Sinne guter Nachbarschaft und gegenseitiger Unterstützung fördern,
  • … die gemeinsamen Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber den Eigentümern des Wohnprojektes vertreten,
  • … uns im Stadtteil und mit anderen Wohnprojekten vernetzen.

Wir setzen uns ein für ein nachbarschaftliches Wohnen von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Weltanschauung oder politischer Einstellung, mit unterschiedlicher körperlicher, geistiger oder psychischer Konstitution.

Unsere Satzung können Sie hier herunterladen.

Wenn Sie in unserem Verein mitarbeiten und Mitglied werden möchten, oder wenn Sie unseren Verein als förderndes Mitglied unterstützen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Wohnungen

… sofern es derzeit freie Wohnungen gibt, finden Sie diese hier.

Alle Wohnungen wurden barrierefrei gebaut und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Betreutes Wohnen bieten wir nicht an.

Zum Wohnprojekt gehört ebenso eine Gemeinschaftswohnung mit einem Veranstaltungsraum, einem Bad und einem Gästezimmer.

Die Kalt-Miete beträgt für

  • Wohnungen mit WBS A: 6,80 € pro m²
  • Wohnungen mit WBS B: 7,60 € pro m²
  • frei finanzierte Wohnungen: knapp unter 10 € pro m²

Weitere Bestandteile der Miete sind die Kosten für Heizung, Nebenkosten und die Gemeinschaftswohnung.

Informationen zum Wohnberechtigungsschein (WBS) finden Sie auf den Seiten des Wohnungsamtes der Stadt Münster.

Unser Verein wählt aus, welche Mieter*innen er dem Vermieter vorschlägt.

Wir führen eine Warteliste.

Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Aktuelles

Reibekuchen-Essen bei MaWoMe: Ein kulinarischer Start ins Jubiläumsjahr

Vergangenen Samstag duftete es im Gemeinschaftsraum des Mehrgenerationen-Wohnprojekts MaWoMe verlockend nach frisch gebackenen Reibekuchen. Bewohnerinnen und Bewohner aus allen Altersgruppen kamen zusammen, um gemeinsam das erste Reibekuchenessen des Jahres zu genießen. Dieser mittlerweile fest etablierte Termin bietet die perfekte Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. …

Milchkartons mit neuem Leben

In unserem Mehrgenerationen-Wohnprojekt MaWoMe ist Vielfalt nicht nur ein Begriff – sie wird täglich gelebt. Hier wohnen Jung und Alt unter einem Dach, teilen Erfahrungen, Wissen und vor allem gemeinsame Zeit. Besonders unsere Bastelnachmittage bringen die Generationen zusammen und schaffen wertvolle Erinnerungen. Unser letzter kreativer Workshop war ein besonderes Highlight: Zusammen haben wir alten Milchkartons …

Ein kleiner stacheliger Held: Ingolf Glück – Unser Igel Findelkind

Am 15. September 2024 erlebten wir im Gemeinschaftsgarten unseres Wohnprojekts MaWoMe eine herzerwärmende Überraschung: Zwischen den Pflanzen und Beeten entdeckten wir ein kleines, stacheliges Findelkind. Der winzige Igel, der gerade einmal 100 Gramm wog, wurde von uns liebevoll „Ingolf Glück“ getauft. Sein Zustand ließ vermuten, dass er dringend unsere Hilfe benötigte – und so begann …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen